Oskar Halle

Oskar Halle

Wirbelwind Oskar sucht Menschen zum Herausfordern!

Oh wie süß er doch schauen kann, unser lieber Knallkopf Oskar….

…doch wenn das der Grund für die Adoption von Oskar sein soll, sollten Sie dringend den gesamten Vermittlungstext lesen und realistisch entscheiden, ob man dieser felligen Herausforderung mit vierbeinigen Düsenantrieb gewachsen ist.

Oskar, fast 2 Jahre alt, ein Schäferhundmix, sucht Menschen mit Verstand, klaren Grenzen und einer hohen Frustrationstoleranz. Bleiben Sie in allen Situationen ruhig und souverän, wird auch Oskar ein toller Begleiter in allen Lebenslagen. Doch bis dahin wird es nicht einfach werden, denn Oskar kam zu uns, weil er das Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hat. Er hat leider nie gelernt, in Ruhe alleine zu bleiben und bellt bei Kontrollverlust gerne das Haus zusammen. Er hinterfragt seine Menschen was das Zeug hält und entscheidet auch gerne selbstständig, wenn die Kommunikation zwischen Hund und Mensch nicht richtig funktioniert. Passiert das, pöbelt er an der Leine und fängt an jeden Fremden anzuknurren. Schnelle Bewegungen versucht er gerne zu korrigieren und schnappt dabei auch mal in die Waden. Kleine Kinder sollten daher nicht im neuen Zuhause sein. Kontrolletti Oskar braucht eine klare Nein-Kommunikation, damit er sich wohlfühlen und entspannen kann. Auch sollten Sie in der Lage sein, sich klar für Oskar einzusetzen, damit er nicht als Kuscheltier herhalten muss- streicheln gibt es erst nach Vertrauensaufbau und dann bitte auch bewusst 🙂

Wir suchen ein Zuhause, wo Oskar in erster Linie lernt, zur Ruhe zu kommen. Lange Spaziergänge oder eine ruhige Fahrradtour liebt Oskar. Doch hierbei gilt es auch, ihn nicht alleine zulassen. Er sucht die Orientierung am Menschen und daher ist es umso wichtiger, dass Sie diese Orientierung durch klare Kommunikation und einem ruhigen, gelassenen Charakter Ihrerseits, leisten können.

Oskar lebt derzeit mit Hunden und Katzen in einer Pflegestelle. Den Hundekontakt genießt er sichtlich und deshalb ist er auch ein toller Zweithund. Er ist sozial aber stürmisch im Umgang. Auto fahren klappt ohne Probleme.

Herausfordernder Kommunikationspartner mit hibbeligen Tendenzen gesucht? Dann schreiben Sie uns Ihre Selbstauskunft!

Update 6. Juli 2021:

Seit Mitte März hält unser Oskar die Pflegestelle nun ganz schön auf trab. Leider ist der erste Vermittlungsversuch gescheitert, weil Oskar eine ordentliche Rakete mit verhaltenskreativen Charakterzügen ist. Da man immer mit dem Guten anfängt, möchten wir von seiner grandiosen Entwicklung zuerst berichten. Das alleine bleiben von Oskar klappt schon bis zu einer Stunde, wenn man ihn nochmal zwischendurch daran erinnert, dass er zur Ruhe kommen soll. Er ist im häuslichen Umfeld der Streber der Hundebande, da er in allen Situationen ruhig auf seinem Platz bleibt und uns nicht mehr wie ein Kaugummi am Popo klebt. Das Anschlagen bei Geräuschen ist auch kaum mehr zu vernehmen und eine grundlegend soziale Ader fördert in der Hundetruppe eine spannende Interaktion, sei es im Konflikt oder beim Toben.

Nun zu den Herausforderungen: Oskar braucht Sicherheit und Stabilität. Sobald er Unsicherheiten verspürt, entscheidet er in allen Situationen selbst und das sehr eindrucksvoll. Ob Mensch oder Hund, wenn er die Situation glaubt klären zu müssen, rastet er aus und ist einfach nur gestresst. Er springt in die Leine, knurrt, bellt und ist völlig überfordert. Wenn der Frust zu groß ist, geht er auch gegen die anderen Hunde in der Gruppe. ABER: wir als Mensch können ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist! Es liegt am Menschen, klar und sicher aufzutreten, ihn von seiner Aufgabe zu befreien, in dem man ihn nach hinten schickt und souverän und ohne Vorurteile zeigt, wie man diese Situationen meistert. Die Situationen ohne Vorurteile immer wieder aufs Neue meistern ist eine große Aufgabe. Sobald wir aber festhalten und Situationen schon vorab bewerten, weil wir schlechte Erfahrungen gemacht haben, merkt es Oskar und stresst sich durch unseren unterbewussten Stress gleich mit. Daher durchatmen locker bleiben und jeden Moment neu bewerten- und zwar in der Gegenwart.

Ihr seit selbstsicher, souverän und könnt ruhig damit umgehen, dass Oskar verhaltenskreativ aber genau deshalb so liebenswert ist? Ihr liebt die Herausforderung auch an Euch selbst  zu arbeiten? Klasse, dann schreibt uns doch direkt eure Selbstauskunft!

Zur Vermittlungsanzeige des Vereins