Ted Heinsberg

Update: 31.03.2020
Gedanken eines Gassigehers über Ted:
Ted und ich verbringen nun seit geraumer Zeit fast jeden Samstag miteinander.
Hat er einmal Vertrauen gefasst, zeigt sich schnell, dass er aufgeweckt, lernwillig und lustig ist und dass er ausgiebiges Kuscheln auch nicht abgeneigt ist. Er mag Ruhe und Entspannung, Lautstärke und viel Trubel eher weniger.
Grundsätzlich ist Ted ein sensibler und situativ unsicherer Hund.
Umweltreize, Veränderungen jeglicher Art und menschliche Nähe machen ihn erstmal nervös, aber mit Behutsamkeit, Souveränität und sanfter Vorgehensweise erobert man schnell sein Herz. Er bindet sich spürbar an seine Bezugsperson und lässt sich mit sanfter Strenge und liebevoller Konsequenz sehr gut führen.
Ebenso gut reagiert er auf Korrekturen, wenn diese fair und angemessen sind.
Fremden Menschen gegenüber ist Ted zunächst misstrauisch und zeigt dies, wenn es hart auf hart kommt, auch mit aller Deutlichkeit.
Allerdings lässt er sich recht zügig vom Gegenteil überzeugen, wenn seine Bezugsperson ihm die neuen Menschen vorstellt und ihm etwas Zeit gibt, diese kennenzulernen.
Bei Spaziergängen zeigt Ted sich völlig unkompliziert und gut leinenführig, insofern man ihm nicht die Führung überlässt. Dann neigt er dazu seine Bezugsperson zu vereinnahmen und zu begrenzen. Seine Individualdistanz hinsichtlich fremder Menschen und Hunden sollte deshalb eingehalten werden (die er ggf. auch auf seine Bezugsperson ausweitet, Stichwort: Schutztrieb), sodass er bei engen Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern etc. gerne auch nach vorne schießt, wenn man das nicht von Anfang an unterbindet.
Wird er jedoch klar und souverän geführt und bietet man ihm Alternativverhalten an, so zeigt sich das „nach vorne schießen“ nicht und wenn Anzeichen vorhanden sind, ist es mit kleinen Korrekturen leicht zu unterbinden. Artgenossen gegenüber zeigt er sich in der Regel interessiert und kontaktfreudig, allerdings findet er unsichere Hunde doof und blafft zurück. Verhalten sich die anderen Hunde ruhig, bleibt auch Ted gelassen.
Ted braucht klare Grenzen, die in eine Richtung zeigen, Stabilität geben und eine eindeutige Struktur, dann zeigt er schnell, dass er ein ganz wunderbarer und treuer Begleiter ist, der mit seinen Menschen durch dick und dünn gehen möchte.
Ich wünsche mir sehr für Ted ein ruhiges Zuhause, indem er ankommen und ganz er selbst sein darf und Menschen, die es verstehen mit einem sensiblen Hund umzugehen, der keine Härte, sondern viel Zuwendung, Vertrauen und sanfte, aber konsequente Führung braucht.
Update: 02.08.2018
Jetzt ist Ted schon eine ganze Weile bei uns und ganz ehrlich, der einst knurrige und zerrupfte Hofhund hat sich zu einer Art Liebling des Tierheims entwickelt.
Das hat Ted, ganz klar, zu einem großen Teil seiner Gassigängerin zu verdanken, die viel Zeit und Liebe in den stattlichen super Hund steckt.
Ted hat viel gelernt, was seine Erziehung betrifft und man könnte fast davon sprechen, dass die Basis sitzt 😉
Trotzdem und unverständlicherweise sucht der tolle Junge weiterhin ein Zuhause.
Wer einen klasse Hund sucht, der auch optisch was hermacht, sollte sich Ted einmal ansehen 🙂
**********************************
Pünklich zum Sommerferienanfang kam Ted als Fundhund zu uns und ach wie verwunderlich, keiner vermisste ihn!
Gut gelaunt war der Brocken auch nicht und so brauchten wir wirklich einige Tage, bis wir ihn überzeugt hatten, dass wir hier ganz nett sind.
Ted hatte schlichtweg Schiß vor dem Gebelle der anderen Hunde und knurrte aus Sicherheitsgründen einfach uns an.
Dies legte sich aber schnell und mittlerweile stapft Ted hier rum, als hätte er nie was anderes gemacht.
Wir vermuten, dass Ted irgendwo ziemlich alleine auf einem Hof gelebt hat, weil er am liebsten draußen liegt, noch das Winterfell von 2016 mit sich trug und nicht für 10 Cent hört. Außerdem zieht er an der Leine wie ein Panzer und kann nicht verstehen, dass wir das nicht genauso lustig finden wie er 😉
Ted ist ein großer, starker Hund, der sich hier sehr nett zeigt. Trotzdem muß man ganz klar sagen, dass auch Ted Grenzen hat. Zum Beispiel findet er Tierarztbesuche nur bedingt gut. Hier sollte er einen Maulkorb tragen.
Ted sucht Menschen mit Hundeerfahrung, die auf die Haltung eines großen, starken Hundes eingestellt sind.
Zu seiner Sozialverträglichkeit können wir zur Zeit leider nicht viel sagen, da wir keinen passenden Kumpel für ihn haben.
Wir empfehlen zur Zeit die Haltung als Einzelhund, damit man Ted erstmal vernünftig erziehen kann.
Kinder ab ca. 12-14 Jahren wären für Ted wohl in Ordnung.

Zur Vermittungsanzeige des Vereins